Skip to main content
Skip table of contents

Protokolle

VISIONWEB verwendet mehrere bewährte Netzwerkprotokolle für zuverlässige und flexible Kommunikation.

Protokoll

Beschreibung

Anleitung

UDP (User Datagram Protocol)

Ein schnelles, verbindungsloses Protokoll für einfache Statusmeldungen und zeitsensitive Daten.

UDP

TCP/IP (Transmission Control Protocol)

Ein verbindungsorientiertes Protokoll für zuverlässige Datenübertragung, z. B. bei Kommandos und Konfigurationen.

TCP/IP

HTTP (Hypertext Transfer Protocol)

VISIONWEB nutzt HTTP für REST-Schnittstellen, etwa zur Abfrage von Gerätestatus oder Einstellungen.

HTTP

MQTT (Message Queuing Telemetry Transport)

Ein leichtgewichtiges Publish/Subscribe-Protokoll für ereignisbasierte Kommunikation, z. B. mit IoT-Geräten.

MQTT

RFC1006

Ermöglicht ISO/OSI-Kommunikation über TCP/IP, z. B. für industrielle Automatisierungssysteme mit GET/PUT-Befehle.

RFC1006

ISO-on-TCP

Ermöglicht ISO/OSI-Kommunikation über TCP/IP, z. B. für industrielle Automatisierungssysteme ohne GET/PUT Befehle.

ISO-on-TCP

Kafka

VISIONWEB nutzt Apache Kafka zum Streaming großer Datenmengen in Echtzeit – z. B. Logdaten und Sensorwerte.

Kafka

Aktuell in Entwicklung

OPC UA

Standardisierte Kommunikation mit Maschinen und Anlagen – sicher, plattformunabhängig, modellbasiert.

Nats.io

Ein leichtgewichtiges, hoch performantes Messaging-System für Microservices und dezentrale Kommunikation.

GenICam (Generic Interface for Cameras)

Ein Industriestandard für die Kameraansteuerung, der in VISIONWEB zur Integration von Bildverarbeitungshardware dient.

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.