ISO-on-TCP
Die evoVIU-Kamera unterstützt ISO-on-TCP gemäß RFC1006 zur direkten Anbindung an industrielle Steuerungen wie Siemens S7. Dabei erfolgt die Kommunikation über TSAPs (Transport Service Access Points), die Sender und Empfänger eindeutig identifizieren. Die TSAPs werden in der Kamera- und SPS-Konfiguration exakt festgelegt, z. B. evoVIU01
für die Kamera und SPS0123
für die SPS.
Anstelle abstrakter Put-/Get-Befehle ermöglicht die evoVIU den direkten Zugriff auf Datenbausteine (DBs) der Steuerung. Dabei werden ByteArrays verwendet, um Rohdaten effizient zu lesen oder zu schreiben. Die Kamera sendet oder empfängt binäre Daten, die 1:1 in Datenbausteinen verarbeitet werden können – beispielsweise als ARRAY [0..n] OF BYTE
.
Dieser Ansatz erlaubt eine besonders performante, flexible und deterministische Integration der Kamera in bestehende Automatisierungssysteme. Die Konfiguration erfolgt über die Weboberfläche, wo TSAPs, DB-Nummer, Offset und Länge des Datenbereichs definiert werden. Die evoVIU kann so gezielt Steuerungsbefehle empfangen oder Messergebnisse in Echtzeit bereitstellen – ohne zusätzliche Kommunikationsschichten.
Im Vergleich zur Put-/Get-Methode ist diese in der Steuerungstechnik gerne gesehen und verwendet, da man den Datenfluss sicher steuern kann.
Verbindungsdaten
Parameter | Type | Erklärung | Beispiel |
---|---|---|---|
Address | Domain || IP - String | Die Zieladresse der S7-Steuerung. Sie erhalten diese Info vom Steuerungstechniker. | mysps.myfacory.de |
Port | Integer | Port der ISO-On-TCP-Verbindung. In der Regel 102. Sie erhalten diese Info vom Steuerungstechniker. | 102 |
Remote_TSAP | String | Der TSAP (Transport Service Access Point) der Steuerung - Ist eine Art weitere eindeutige Adresse - Wird von der Steuerung vorgegeben und ist frei definierbar. Sie erhalten diese Info vom Steuerungstechniker. | TIA_EVOVIU_2 |
Local_TSAP | Integer | Der TSAP (Transport Service Access Point) der Kamera - Ist eine Art weitere eindeutige Adresse - Wird von der Steuerung vorgegeben und ist frei definierbar. Sie erhalten diese Info vom Steuerungstechniker. | CAM_EVOVIU_2 |
Workflow Setup
Anlage einer ISO-on-TCP Client Komponente
Gehen Sie in Workflows unter Components auf ➕.
Suchen Sie nach der “ISO-on-TCP Client” Komponente.

Es erscheint eine neue Komponente mit dem Namen “ISO-on-TCP Client”. Diese kann jederzeit umbenannt werden.
Geben Sie die Verbindungsdaten ein und vergewissern Sie sich, dass diese richtig geschrieben wurden.

Öffnen Sie in Ihrem Event Graph per Rechtsklick das Context-Menü.
Suchen Sie nach “Get S7 Plc”.
Die Komponente “ISO-on-TCP Client” wurde erfolgreich angelegt und kann nun im Workflow genutzt werden.