Skip to main content
Skip table of contents

NAS - SMB

Ein NAS-System mit SMB-Freigabe (Server Message Block) bietet eine einfache und zuverlässige Möglichkeit, Dateien – darunter Bilder, Videos und Dokumente – innerhalb eines Netzwerks zentral zu speichern und zu verwalten. Durch die Verwendung von Benutzerrechten und Freigabeberechtigungen kann der Zugriff gezielt gesteuert und auf definierte Nutzer oder Gruppen beschränkt werden. Der Zugriff erfolgt direkt über das lokale Netzwerk oder – bei entsprechender Konfiguration – auch remote, ohne zusätzliche Software. Ein NAS mit SMB eignet sich besonders für Anwendungen, bei denen schnelle Dateiablage, gemeinsame Nutzung und einfache Integration in bestehende IT-Infrastrukturen im Vordergrund stehen. Dank standardisierter Protokolle lässt sich das System problemlos in unterschiedliche Betriebssysteme und Workflows einbinden. Diese Anleitung zeigt Schritt für Schritt, wie Sie eine SMB-Freigabe einrichten, darauf zugreifen und Dateien sicher ablegen.

Derzeit kann es insbesondere bei älteren NAS-Systemen vereinzelt dazu kommen, dass Dateien nicht zuverlässig von der Kamera abgelegt werden. Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung. Systeme namhafter Hersteller wie Synology sind von dieser Problematik in der Regel nicht betroffen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verbindungsparameter

Parameter

Typ

Erklärung

Beispiel

Upload

SMB Camera

Version

Dropdown String

Legt die SMB-Protokollversion fest, die für die Verbindung zum NAS-Server verwendet wird (z. B. SMB 2.1 oder SMB 3.0). Die Kompatibilität hängt vom Server- und Client-System ab.

V3

(Haken)

(Haken)

Server Address

String

Gibt die Netzwerkadresse (Hostname oder IP-Adresse) des NAS-Servers an, über die die SMB-Freigabe erreichbar ist. Sie bildet die Grundlage für den Verbindungsaufbau zum Speicherziel.

myserver.myfactory.com
192.168.0.123

(Haken)

(Haken)

Transport Type

Dropdown String

Bestimmt das verwendete Transportprotokoll für die SMB-Verbindung, z. B. TCP oder NetBIOS. Es beeinflusst, wie die Daten über das Netzwerk zum NAS übertragen werden.

NetBIOS

(Haken)

(Haken)

Domain Name

String

Gibt den Namen der Windows-Domäne an, in der sich der NAS-Server befindet. Er wird für die Authentifizierung benötigt, wenn Benutzer über Domänenkonten zugreifen.

myfactory-ag
\\myfactory\MeinLaufwerk\Unterordner

(Haken)

(Haken)

Username

String

Definiert den Benutzernamen für die Authentifizierung am NAS-Server. Er muss über ausreichende Berechtigungen verfügen, um auf die konfigurierte SMB-Freigabe zugreifen zu können.

Mein.Name

(Haken)

(Haken)

Password

String - Secret

Wird zusammen mit dem Benutzernamen zur Authentifizierung verwendet. Es ermöglicht den sicheren Zugriff auf die SMB-Freigabe und sollte vertraulich behandelt und geschützt gespeichert werden.

<meinPasswort>

(Haken)

(Haken)

Authentication Method

Dropdown String

Legt fest, welches Verfahren zur Benutzer-Authentifizierung verwendet wird – z. B. einfache Anmeldung (NTLM) oder Kerberos. Die Wahl beeinflusst Sicherheit und Kompatibilität der Verbindung.

NTLMv2

(Haken)

(Haken)

Share

String

Bezeichnet den Namen der freigegebenen Ressource (Freigabeordner) auf dem NAS-Server. Er definiert den Einstiegspunkt für den Zugriff auf die gewünschten Dateien über SMB.

MeinLaufwerk
\\myfactory\MeinLaufwerk\Unterordner

(Haken)

(Haken)

Directory

String

Gibt den Pfad innerhalb der SMB-Freigabe an, in dem Dateien abgelegt oder gelesen werden. Der Ordner muss vorhanden sein oder entsprechend angelegt werden.

Unterordner
\\myfactory\MeinLaufwerk\Unterordner

(Haken)

(Haken)

Payload

Byte Array

Enthält die eigentlichen zu übertragenden Daten in binärer Form, z. B. Bilder, Videos oder Dokumente. Diese werden über SMB an das Zielverzeichnis auf dem NAS übertragen.

Image aus “Image to JPG” Knoten

(Haken)

Access

Share Access

Definiert die Art des Zugriffs auf die SMB-Freigabe, z. B. Lese-, Schreib- oder Vollzugriff. Steuert, wie der Benutzer mit der freigegebenen Ressource interagieren darf.

Auswahl über Knoten “Make Share Access”

(Haken)

Create Disposition

Dropdown String

Legt fest, wie beim Zugriff auf eine Datei verfahren wird – z. B. ob eine Datei erstellt, überschrieben, geöffnet oder nur bei Nichtvorhandensein neu angelegt werden soll.

FileCreate

(Haken)

Is Lazy

Boolean

Steuert den Ladevorgang von Dateien. Bei aktivierter Option werden Dateien nacheinander (lazy) statt gleichzeitig übertragen, um Systemressourcen effizienter zu nutzen.

True

(Haken)

Cycle Image

Boolean

Gibt an, ob bei wiederholtem Zugriff stets dasselbe Bild geladen wird oder ob nacheinander unterschiedliche Bilder aus dem Verzeichnis verwendet werden sollen.

True

(Haken)

Image Type

Dropdown String

Legt fest, in welchem Farbmodus Bilder konvertiert heruntergeladen und verarbeitet werden – als farbige Bilder (Color) oder in Graustufen (Grayscale), je nach Anwendung.

Color

(Haken)

Generelle Hinweise zu NAS-Einstellungen

Bitte sprechen Sie mit Ihrer IT über die aktuellen Einstellungen des NAS. Alle Informationen sind für den ordnungsgemäßen Betrieb relevant und wichtig. Moderne NAS Sever laufen in der Regel mit den grün markierten Einstellungen.

Version

Version

SMB-Version

Status

NTLM-Abhängigkeit

Empfehlung

V1

SMB1

Veraltet ❌

Verwendet NTLM

Nicht verwenden!

V2

SMB2

Veraltet ⚠️

Kann NTLM nutzen

Nur verwenden, wenn nötig

V3

SMB3

Aktuell ✅

Unterstützt Kerberos

Empfohlen (ab Windows 8)

Server-Adresse

Hier ist die Angabe einer IP-Adresse oder Domain möglich.

TransportType

Einstellung

Wert

Grund

TransportDirectTCP

Aktiviert

Moderne SMB-Übertragung über Port 445

NetBIOS aktivieren

Deaktivieren

Nicht mehr notwendig, unsicher

Domain-Name, Share & Directory

Dieser wird benötigt, wenn die Anmeldung mit einem Standard-Windows-Nutzer nicht möglich ist, sondern ein lokaler NAS-Nutzer erforderlich ist. In der Regel die Domain.

\\myFactory\MeinLaufwerk\MeinUnterordner\MeinWeitererUnterordner

Domain: myFactory

Im Knoten Upload SMB können Laufwerke und Unterordner eingestellt werden.

Share: MeinLaufwerk
Directory: MeinUnterordner\MeinWeitererUnterordner

Authentifizierungsmethode

Einstellung

Empfehlung

NTLMv1

Deaktivieren

NTLMv1Extended

Kann funktionieren

NTLMv2

Aktivieren

Workflow Setup

Anlegen einer SMB-Client Verbindung zum Upload

  1. Gehen Sie in Workflows unter Components auf ➕.

  2. Suchen Sie im Menü nach der Komponente “SMB Client” und wählen Sie diesen Eintrag aus.

image-20250806-072443.png
  1. Es erscheint eine neue Komponente mit dem Namen “SMB Client”. Sie können diese Komponente jederzeit umbenennen, indem Sie einen Doppelklick auf dem Namen der Komponente vornehmen.

  2. Tragen Sie hier die Verbindungsdaten ein.

image-20250806-072607.png
  1. Öffnen Sie im Event Graph per Rechtsklick das Context-Menü, suchen Sie nach “Get SMB Client” und wählen Sie diesen Eintrag aus.

Herzlichen Glückwünsch - Sie haben die Komponente für Ihren NAS SMB erfolgreich angelegt!

  1. Suchen Sie im Context-Menü des Workflows ebenfalls nach “Upload (SMB Client)” und wählen Sie diesen Eintrag aus, um den Knoten dem Workflow hinzuzufügen.

image-20250806-074647.png
  1. Tragen Sie die entsprechenden Verbindungsparameter auch hier wieder ein. Suchen Sie für die Konfiguration der Zugriffsberechtigungen im Context-Menü nach “Make Share Access” und wählen Sie den Eintrag aus. Der Knoten wird im Event Graph hinzugefügt. Setzen Sie dort die entsprechenden Berechtigungen.

image-20250806-074938.png
  1. Verbinden Sie den Knoten mit den restlichen Bestandteilen Ihres Flows und erzeugen Sie dynamische Ordner und Filenamen, falls diese benötigt werden.

image-20250806-075224.png

Herzlichen Glückwunsch! Sie können nun Daten erfolgreich auf Ihr Laufwerk hochladen.

  1. Wenn Sie Sehen wollen, ob Ihre Übertragungen erfolgreich waren, können Sie über die Outputs “Success”, “ Status” und “Message” die entsprechenden Informationen entgegennehmen.

image-20250806-075413.png

Anlegen einer SMB Camera

  1. Gehen Sie in Workflows unter Components auf ➕.

  2. Suchen Sie nach der Komponente “SMB Camera” und wählen Sie diesen Eintrag aus.

image-20250806-075557.png
  1. Es erscheint eine neue Komponente mit dem Namen “SMB Camera”. Sie können diese Komponente jederzeit umbenennen, indem Sie einen Doppelklick auf dem Namen der Komponente vornehmen.

  2. Tragen Sie hier die Verbindungsdaten ein.

image-20250806-075757.png
  1. Öffnen Sie im Event Graph per Rechtsklick das Context-Menü, suchen Sie nach “Get SMB Camera” und wählen Sie diesen Eintrag aus.

Herzlichen Glückwünsch - Sie haben nun eine “SMB Camera” ausgewählt, die Bilder aus Ihrer NAS herunterlädt und diese im Workflow verarbeitet.

  1. Suchen Sie im Context-Menü nach “Grab Image” und verbinden Sie den Knoten “Get SMB Camera” mit dem Knoten “Grab Image”.

image-20250806-080134.png

In den Beispiel werden Bilder von der NAS geholt und mit 95% JPG Komprimierung in einen neuen Ordner der NAS geschrieben. Es soll nur ein Beispiel für die Verwendung der Knoten sein. Im Workflow können Sie beliebige Knoten verwenden die für Ihren Anwendungsfall passend sind.

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.