Dokumente
Das Visionweb bietet eine benutzerfreundliche und leistungsstarke Plattform zur Verwaltung, Verarbeitung und Bereitstellung industrieller Bildverarbeitungsdaten. Ein zentraler Bestandteil vieler automatisierter Workflows ist dabei der Export von Daten in strukturierten Formaten – insbesondere als CSV-Dokumente (Comma-Separated Values). CSV-Dateien sind leichtgewichtig, plattformunabhängig und ermöglichen den einfachen Austausch von Messergebnissen, Parametern oder Metadaten mit Drittsystemen wie MES-, ERP- oder QS-Lösungen.
Im Visionweb können CSV-Dateien direkt im Anschluss an eine Bildaufnahme oder eine Analyse automatisch erzeugt, benannt und an definierten Speicherorten (z. B. SMB-Freigaben, Cloud-Speicher oder NAS-Systeme) abgelegt werden. Dabei lassen sich sowohl der Inhalt als auch das Format der CSV-Dokumente individuell konfigurieren – je nach Anwendungsfall. Unterstützt wird die Ausgabe von numerischen Werten, Zeichenketten, Zeitstempeln und Statusinformationen.
Diese Anleitung zeigt Schritt für Schritt, wie Sie CSV-Dokumente im Visionweb erzeugen, konfigurieren und sicher speichern. Zudem erhalten Sie Hinweise zur dynamischen Benennung, zum Einfügen von Variablenwerten und zur Integration in bestehenden Datenflüssen. So stellen Sie sicher, dass Ihre Daten genau dort landen, wo sie gebraucht werden – strukturiert, nachvollziehbar und automatisiert.