Skip to main content
Skip table of contents

Bildverarbitungstools VisionTools

Kategorie

Tool

Beschreibung

Code & Text

Read Single 1D/2D Code

Liest einen einzelnen 1D/2D-Code aus dem Bild – unterstützt u.a. UPC, EAN, Code 39, QR und weitere Formate.

Read Data Matrix Code

Liest einen Data-Matrix-Code aus dem Bild – zweidimensionaler Code aus schwarz-weißen Quadraten in Rasterform.

Read Text

Erkennt und liest Text im Bild – Optical Character Recognition (OCR) zur Textextraktion.

Contour

Filter

Sobel

Wendet den Sobel-Operator an – berechnet Gradientenbetrag und hebt Kanten sowie Intensitätsänderungen hervor.

Canny

Wendet den Canny-Kantendetektionsalgorithmus an – erkennt Kanten anhand von Intensitätsgradienten im Bild.

Laplacian

Wendet den Laplace-Operator an – berechnet zweite Ableitung und verstärkt Bereiche mit schnellen Intensitätsänderungen.

Find Contours Basic

Erkennt und umrandet Konturen (weiße Bereiche) in einem Binärbild – Ausgabe nach Größe sortiert (groß bis klein).

Find Contours Advanced

Erkennt und umrandet Konturen (weiße Bereiche) in Binärbildern – benötigt weiße Objekte, Ausgabe sortiert von groß nach klein.

Draw Contours

Zeigt Konturen auf einem Bild an – erleichtert das Erkennen von Objekt- oder Regionsumrissen. Voraussetzung: vorherige Konturensuche mit „Find Contours“.

Get Contour By Index

Ruft Konturen aus einem Polylinien-Array anhand eines Indexbereichs ab – Index basiert auf Abstand zum Bildursprung (0,0). Voraussetzung: vorherige Konturensuche mit „Find Contours“.

Get Contour By Area

Filtert Konturen nach Fläche – sortiert von größter zu kleinster Fläche. Voraussetzung: vorherige Konturensuche mit „Find Contours“.

Contours To Region

Wandelt Konturen in ein Binärbild (Region) um – nutzbar als Maske für weitere Verarbeitung. Voraussetzung: vorherige Konturensuche mit „Find Contours“.

Filter

Arithmetic

Deviation

Ermittelt Abweichungen vom Sollwert im Bild – hebt Bereiche hervor, die vom erwarteten Muster abweichen.

Emphaszie

Passt Kontrast und Helligkeit eines Bildes an – verbessert Darstellung und Sichtbarkeit von Details.

Sharpening

Schärft ein Bild durch Erhöhung des Kontrasts zwischen benachbarten Pixeln – verbessert Details und Klarheit.

Gamma Correction

Passt den Gammawert des Bildes an – steuert Helligkeit und Kontrast für eine optimierte Darstellung.

Substract

Subtrahiert Pixelwerte eines Bildes von einem anderen – hebt Unterschiede zwischen beiden Bildern hervor.

Pow

Hebt Pixelwerte auf eine Potenz – erhöht oder verringert Helligkeit zur Kontraststeigerung oder Detailbetonung.

Smoothing

Average

Wendet einen Mittelwertfilter an – glättet das Bild und reduziert Bildrauschen bzw. körnige Strukturen.

Bilateral

Wendet einen bilateralen Filter an – glättet das Bild, erhält jedoch Kanten durch Berücksichtigung von Abstand und Intensitätsunterschieden.

Gauss

Wendet einen Gauß-Filter an – glättet das Bild durch Mittelung der Pixelwerte innerhalb einer Gauß-Kernelgröße.

Median

Wendet einen Medianfilter an – reduziert Rauschen, indem jeder Pixel durch den Median seiner Nachbarschaft ersetzt wird.

Transformation

Anisotropic Scaling

Skaliert Breite und Höhe eines Bildes mit unterschiedlichen Faktoren – ermöglicht nicht-proportionale Größenänderung.

Isotropic Scaling

Skaliert ein Bild gleichmäßig in beide Richtungen – Seitenverhältnis bleibt dabei erhalten.

Resize

Ändert Bildgröße auf definierte Maße – Breite und Höhe werden gezielt angepasst.

Translation

Verschiebt ein Bild horizontal und/oder vertikal – freigewordene Bereiche werden mit schwarzen Pixeln gefüllt.

Flip

Spiegelt ein Bild horizontal oder vertikal – erzeugt ein Spiegelbild entlang der gewählten Achse.

Rotate Center

Dreht ein Bild um einen angegebenen Winkel – Rotation erfolgt um den Mittelpunkt.

Undistort

Entfernt den sogenannten Fischaugeneffekt aus dem Bild – korrigiert extreme Weitwinkelverzerrungen.

Image

Compare Images

Vergleicht zwei Bilder und hebt Unterschiede hervor – Abweichungen erscheinen dunkel, Gemeinsamkeiten heller.

Convert to Grayscale

Wandelt ein RGB-Bild in Graustufen um – basierend auf Helligkeit, vereinfacht farbunabhängige Bildverarbeitung.

Crop By Coordinates

Schneidet ein Bild per Koordinaten zu – definiert durch obere linke und untere rechte Ecke, extrahiert den gewünschten Bereich.

Crop By Shape

Schneidet ein Bild anhand einer definierten Form zu – extrahiert gezielt den Bereich innerhalb dieser Form.

Draw Line Variant

Zeichnet eine Linie ins Bild – hilfreich zur Markierung, Hervorhebung oder Annotation in Bildverarbeitungsaufgaben.

Draw Shape

Ermöglicht das Zeichnen von Formen im Bild – ideal zur Hervorhebung oder Markierung bestimmter Bereiche.

Draw Ellipse

Zeichnet eine Ellipse ins Bild – nützlich zur Annotation, Hervorhebung oder Markierung bestimmter Bildbereiche.

Reduce Domain To Shape

Begrenzt den Bildbereich auf eine Form, ohne zu beschneiden – außerhalb liegende Pixel werden schwarz, Koordinaten bleiben erhalten.

Mean

Berechnet den Mittelwert aller Pixel – liefert Information über durchschnittliche Helligkeit oder Farbintensität im Bild.

Standard Deviation

Berechnet die Standardabweichung der Pixelwerte – zeigt, wie stark Helligkeit oder Farbe im Bild streuen oder variieren.

Miniumum

Bestimmt den kleinsten Pixelwert im Bild – zeigt den dunkelsten oder schwächsten Intensitätsbereich im gesamten Bild.

Maximum

Bestimmt den höchsten Pixelwert im Bild – zeigt den hellsten oder intensivsten Bereich im gesamten Bild.

Plot Text

Zeichnet einen Text an definierter Position ins Bild – nicht darstellbare Zeichen werden durch Fragezeichen ersetzt.

Get Image Meta Information

Liefert Metadaten zum Eingabebild – ermittelt Bildtyp, Breite und Höhe.

Split Image (RGB)

Ermittelt die RGB-Farbkanäle eines Bildes – gibt jeweils einen Wert pro Kanal zurück.

Split Image (HSV)

Ermittelt Farbton, Sättigung und Helligkeit eines RGB-Bildes – durch Umwandlung in HSV-Farbraum und Aufteilung der Kanäle.

Combine Image

Erzeugt ein Farbbild durch Kombination einzelner Bilder für Rot-, Grün- und Blaukanal.

Locate

Edge Intersection

Bestimmt den Schnittpunkt zweier Segmente im Bild – optional mit Anzeige des Messergebnisses.

Find Single Edge

Erkennt Kanten im Bild – markiert starke Helligkeits- oder Farbwechsel, meist an Objektgrenzen oder markanten Strukturen.

Measure

Measure Segment To Segment

Misst kürzeste, durchschnittliche und längste Distanz zwischen zwei Segmenten – nützlich zur Analyse räumlicher Beziehungen.

Measure Distance (Segment)

Misst Distanz zwischen Punkt und Liniensegment – wählbar: kürzeste, zum Start- oder Endpunkt des Segments.

Measure Distance (Line)

Misst die Entfernung zwischen einem Punkt und einer Linie – hilfreich zur präzisen Lagebestimmung relativ zur Linie.

Measure Angle (Segment)

Misst den Winkel zwischen zwei Linien – ausgehend von einer Referenzlinie im Gegenuhrzeigersinn gemessen.

Measure Line To Line

Misst die Entfernung zwischen zwei Linien – nützlich zur Analyse von Parallelität oder Abständen im Bild.

Measure Angle (Line)

Misst den Winkel zwischen zwei Linien – basierend auf einer Referenzlinie, im Gegenuhrzeigersinn gemessen.

Measure Angle (Rectangle)

Misst den Winkel zwischen einer Linie und einer Seite eines nicht-quadratischen Rechtecks im Gegenuhrzeigersinn

Calculate Angle

Misst den Winkel zwischen zwei Vektoren – im Gegenuhrzeigersinn ausgehend vom Referenzvektor gemessen.

Region

Morphology

Erode

Reduziert weiße Bereiche durch Entfernen von Randpixeln – nützlich zum Trennen verbundener Objekte oder Entfernen kleiner Flecken.

Dilate

Erweitert weiße Bereiche, indem Randpixel weiß werden – füllt Lücken und verbindet unterbrochene Objektteile im Bild.

Open

Wendet Erosion gefolgt von Dilatation an – glättet Konturen, entfernt Störungen und trennt überlappende Objekte zuverlässig.

Close

Wendet Dilatation gefolgt von Erosion an – schließt Lücken, verbindet Objektteile und glättet weiße Bildbereiche.

Gradient

Berechnet Differenz aus Dilatation und Erosion – hebt Objektkonturen hervor und unterstützt bei der Kantenerkennung.

Top Hat

Berechnet Differenz zwischen Originalbild und Opening – hebt kleine helle Details wie feine Strukturen oder Störungen hervor.

Black Hat

Berechnet Differenz zwischen Closing und Originalbild – hebt kleine dunkle Details wie Flecken oder Objekte vor hellem Hintergrund hervor.

Hit Miss

Erkennt gezielte Pixelmuster mittels zwei strukturierenden Elementen – ideal für präzise Form- und Mustererkennung im Bild.

Area

Berechnet die Fläche jeder weißen Region im Binärbild – liefert quantitative Größeninformation zu Objekten im Bild.

Center

Erkennt und quantifiziert zusammenhängende Regionen – Gruppen verbundener Pixel mit gleichem Wert werden als einzelne Objekte betrachtet.

Count Black Pixels

Zählt schwarze Pixel im Bild – nützlich zur Bestimmung der Größe oder Ausdehnung schwarzer Bereiche.

Count Regions

Erkennt und zählt einzelne Regionen – zusammenhängende Pixel mit gleichem Wert werden als eigenständige Objekte erfasst.

Count White Pixels

Zählt weiße Pixel im Bild – hilfreich zur Bestimmung von Größe oder Ausdehnung weißer Bildbereiche.

Compare Reigons

Vereint zwei Regionen zu einer zusammenhängenden – hilfreich für Objekterkennung, Zusammenführung oder Segmentierungsbewertung.

Concat Region

Fügt zwei binäre Regionen per logischem ODER zusammen – weiße Bereiche beider Bilder werden kombiniert und erhalten.

Substract

Subtrahiert eine Region von einer anderen (Region1 – Region2) – nützlich zur Isolierung von Unterschieden oder Überlappungen.

Intersection

Vergleicht die Schnittmenge zweier Regionen – hilfreich zur Erkennung gemeinsamer Bereiche oder Merkmale in Segmentierungen.

Invert Pixel Region

Invertiert die Pixel einer Region – typischerweise Weiß zu Schwarz und umgekehrt – zur Hervorhebung oder Negativerstellung.

Region To Image

Wandelt eine Region im Binärformat in ein Graustufenbild um.

Select Region

Wählt Regionen basierend auf Fläche, Index, Höhe oder Breite innerhalb eines definierten Wertebereichs aus.

Select Largest Region

Identifiziert die größte zusammenhängende Region – ideal zur Extraktion dominanter Objekte oder relevanter Bildbereiche.

Smallest Circle

Berechnet den kleinsten Kreis, der eine Region vollständig umschließt – hilfreich zur Formanalyse und Messung.

Smallest Rectangle

Berechnet das kleinste Rechteck, das eine Region vollständig umschließt – nützlich zur Analyse und Messung.

Region Size

Gibt Breite und Höhe einer Region basierend auf der Eingabe zurück.

Sort Region

Sortiert Regionen nach X, Y, Breite, Höhe oder Fläche – mit spezifischer Sortierrichtung je nach Merkmal.

Sort Contours

Sortiert Konturen nach X, Y, Länge oder Fläche; Anzahl der zurückgegebenen Konturen ist begrenzbar.

Segmentation

Adaptive Threshold

Adaptive Thresholding passt den Schwellenwert lokal an – ideal bei ungleichmäßiger Beleuchtung, verbessert die Erkennungsgenauigkeit deutlich.

Binary Threshold

Setzt Pixel unter dem Schwellenwert auf null, darüber auf 255, also weiß.

To Zero Threshold

Setzt Pixel unter dem Schwellenwert auf null, andere bleiben unverändert, um Details zu erhalten.

Color Threshold

Dieser Knoten isoliert gezielt Bildbereiche, deren Pixel in einem definierten Farbbereich liegen.

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.