Skip to main content
Skip table of contents

VIU2: Lichtmodul

Loxi 1 - direkt / intern IN PROGRESS

Loxi 2 - diffus / intern IN PROGRESS

Loxi 3 - diffus / extern ACTIVE

In diesem Kapitel lesen Sie alles über das Lichtmodul Loxi3-X.

Übersicht

Das Loxi3-X Lichtmodul gehört zur Klasse der direkten, externen Beleuchtung. 

Das Lichtmoduls besteht aus 8 Segmenten mit je 5 Leuchtdioden. Insgesamt verfügt das Lichtmodul somit über 120 LEDs. Dabei können diese in insgesamt 24 verschiedenen Bereichen um die Diffusorplatte herum individuell angesteuert werden um Licht-Hotspots zu erzeugen.

In den Mittelteil der Beleuchtung werden unterschiedliche Diffusor-Platten eingelegt, die die Brechung des Lichtes optimieren. Ein Mittelring sorgt für die Abschirmung des S-Mount Objektivs. 

Die diffuse Beleuchtung sorgt insgesamt für eine homogene Ausleuchtung des Bereiches und kann vor allem für metallische Oberflächen, Barcode- und Label-Erkennung verwendet werden.

loxi 3 schräg

Ideal zum Auslesen von Laserbeschriftungen

Vor allem Laserbeschriftungen und Lasergravuren lassen sich auf metallischen Oberflächen mit der Loxi3 optimal ausgelesen werden.

Hauptmerkmale

  • Diffuses Lichtmodul

  • Lichtbereich: 134mm x 101mm

  • Individuelle Einstellung für jede Area bestehend aus 5 LEDs

  • Bis zu 8 Helligkeits-Level für jede einzelne LED-Area

Anwendungsbereiche

  • Metallische Oberflächen

  • Organische Oberflächen

  • Barcodes

  • Labels

  • Sichtfeldbereiche

Farbcodierung

  • -W| White (4000K) ACTIVE

Austausch

Der Austausch des Lichtmoduls darf nur von einer ausgebildeten Fachkraft und nur im ausgeschalteten Zustand erfolgen.

  • Fahren Sie das System über die Weboberfläche herunter.

  • Schalten Sie die Spannungsversorgung der evoVIU ab.

  • Öffnen Sie die vier Schrauben der Gehäusefront der evoVIU.

  • Öffnen Sie die vier Schrauben des Loxi1-X Lichtmoduls.

  • Nehmen Sie die Platine ab und legen Sie die Adapterplatine in die Kamera.

  • Schrauben Sie zunächst die beiden Schrauben auf der Front-Docker-Seite an und stellen Sie davor sicher, dass das Modul gerade auf der Haltefläche und den Kontakten liegt.

  • Schrauben Sie nun die beiden verbleibenden Schrauben des Moduls fest.

  • Verschrauben Sie nun den Lichtschutz für Loxi3 mit Senkkopfschrauben.

  • Legen Sie den beigelegten Wärmeleiter ein.

  • Legen Sie nun die Loxi3 ein und schieben Sie die Kontakte in das Adapter-Board

  • Legen Sie die Lichtleiterscheibe und die Diffusorplatte ein.

  • Schrauben Sie die neue große Loxi3-Frontseite wieder auf die Kamera.

  • Schalten Sie die Spannungsversorgung der Kamera an.

  • Wenn innerhalb der nächsten 30 Sekunden die LEDs blinken, können Sie das neue Modul nutzen.

Neues Loxi-Modul erfolgreich integriert

Wenn Sie innerhalb der nächsten 30 Sekunden eine Lichtsequenz zweimal sehen, wurde das Loxi-Modul vom System erkannt.

Keine Lichtsequenz sichtbar

Wenn Sie keine Lichtsequenz sehen, dann prüfen Sie nochmal den Aufbau. In wenigen Fällen kann es sein, dass ein Federkontakt die Platine nicht richtig kontaktiert. Sollten Sie weiterhin Probleme haben, kontaktieren Sie unseren Support.

Sie wollen von Loxi3 auf die kleineren Loxi-Module wechseln? Sprechen Sie uns gerne im Supportbereich an.

Variantennummer

XXXXX-XXX-L3-W | L3-W: White

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.