Bookmarks
In diesem Kapitel erfahren Sie, wie sie mit Bookmarks umgehen. Bookmarks sind eine Art Platzhalter, denen Sie einen Wert zuweisen und dann immer wieder referenzieren können. Auch wenn sich Werte ändern, bleibt die Referenz die gleiche.
Einleitung
Wenn Sie bestimmte Werte immer wieder an verschiedenen Stellen der Anwendung hinterlegen müssen, sind die Bookmarks Ihre Rettung. Dank der Bookmarks müssen Sie den Wert nur noch an einer Stelle ändern und können jederzeit auf diesen referenzieren. So müssen Sie kaum noch Änderungen vornehmen, wenn Sie einen Workflow von einer Kamera auf eine andere importieren möchten, da die Einstellungen über Bookmarks gespeichert sind.
Sie gelangen über die Settings zu den Bookmarks. Sobald Sie den Bereich öffnen, wird Ihnen eine vorgefertigte Sammlung an Bookmarks angezeigt, es ist allerdings jederzeit möglich auch eigene, individuelle Bookmarks zu erstellen.

Sie erkennen Bookmarks in der Anwendung daran, dass sie zwei Sternchen (**) vor und nach dem Label besitzen.
Default Bookmarks
Folgende vorgefertigten Bookmarks stehen aktuell zur Verfügung:
Label | Token | Beschreibung |
---|---|---|
Device name | **deviceName** | Name der Kamera |
IP address | **IP** | Netzwerkadresse der Kamera |
Serial number | **serialNumber** | Seriennummer der Kamera |
MAC address | **macAddress** | MAC-Adresse der Kamera |
Camera | **deviceCamera** | Kameratyp des Geräts |
Docker | **deviceDocker** | Dockertyp des Geräts |
Focus | **deviceFocus** | Fokustyp des Geräts |
Lens | **deviceLens** | Linsentyp des Geräts |
Light | **deviceLight** | Lichttyp des Geräts |
Wireless | **wireless** | WiFi-Typ des Geräts |
Sensor Code | **sensorCode** | Sensor Code des Geräts |
Display | **deviceDisplay** | Displaytyp des Geräts |
Diese Bookmarks können Sie jederzeit an allen Stellen nutzen, die eine Texteingabe erfordern.
Custom Bookmarks
Erstellen von Bookmarks
Unter Custom Bookmarks können Sie entweder auf den Create Bookmark Button oder den Add Bookmark Button klicken, um Ihre erste individuelle Bookmark zu erstellen.

Label
Geben Sie Ihrem Bookmark ein aussagekräftiges Label.
Description
Beschreiben Sie, warum Sie dieses Bookmark erstellt haben und welcher Wert sich dahinter verbirgt. Das kann anderen Nutzern der Kamera helfen.
Token
Über den Token können Sie Ihr Bookmark referenzieren. Der Token wir immer innerhalb der ** dargestellt. Bei den Default Bookmarks entspricht der Token stets dem Label.
Value
Hier geben Sie den Wert an, der über das Bookmark aufgelöst wird.
Verwalten von Bookmarks

Editieren von Bookmarks
In der Tabellenübersicht des Custom Bookmarks Tab können Sie über das Menü mit den drei vertikal angeordneten Punkten die Option Edit auswählen. Hier öffnet sich der Dialog, welchen Sie bereits vom Erstellen eines Bookmarks kennen mit dem Unterschied, dass dieser Dialog mit den zuvor angegebenen Informationen vorausgefüllt ist. Dort können Sie die gewünschten Änderungen vornehmen und bestätigen.

Entfernen von Bookmarks
Wenn Sie bereits erstellte Bookmarks nicht mehr benötigen, so können Sie über das mit den drei vertikal angeordneten Punkten dargestellte Menü öffnen und dort die Option Remove auswählen. In einem Dialog werden Sie nochmal dazu aufgefordert, die von Ihnen getätigte Aktion zu bestätigen, damit das Entfernen des Bookmarks final umgesetzt wird. Anschließend erscheint der Eintrag in der Tabellenübersicht des Custom Bookmarks Tab nicht mehr.

Verwenden von Bookmarks
Indikator für Nutzungsmöglichkeit der Bookmarks
Immer wenn Sie diese Icon-Kombination sehen, können Sie an dieser Stelle Bookmarks verwenden. Mit Klick auf das linke Icon öffnet sich ein Dialog.

Setzen eines Bookmarks
Sobald Sie auf das Input Feld klicken, öffnet sich eine Liste mit allen Default und Custom Bookmarks. Wählen Sie hier Ihr benötigtes Bookmark aus und kombinieren Sie es bei Bedarf mit weiterem Text. Sie haben auch die Möglichkeit, mehrere Bookmarks auszuwählen.

Auflösen von Bookmarks
Sobald das Bookmark-Icon in gelb dargestellt wird, wissen Sie, dass hier ein Bookmark hinterlegt ist. Mit Klick auf das Pfeil Icon können Sie zwischen dem Token und dem aufgelösten Wert hin und her wechseln.
